017 Freifunk oder auch digitale Gastfreundschaft
Heute im Interview: Patrick Cervicek, war maßgeblich am Aufbau des freien WLANs Freifunk beteiligt.
Heute im Interview: Patrick Cervicek, war maßgeblich am Aufbau des freien WLANs Freifunk beteiligt.
Heute im Interview: Marcus Grube, Chefdramaturg an der WLB, dem Esslinger Schauspielhaus.
Heute im Interview: Beate Latendorf, die ehemalige Frauenbeauftragte der Stadt Esslingen. Jetzt im Ruhestand arbeitet sie unter anderem bei der Vesperkirche mit und ist auch sonst ehrenamtlich im Bereich der Ökumene aktiv. Außerdem ist sie Trainerin für das Senioren-Fitnessprogramm “5 Esslinger”.
Werner Bolzhauser, Vorsitzender des Vereins “Kultur am Rande”, Künstler und ehemaliger Gemeinderat und Mitglied bei den Linken.
Heute zu Gast ist das Wort-und Klangwerker-Duo Martin & Jonas. Die beiden verschmelzen Worte, synthetische Sounds und den klassischen Klang der Geige zu einer spannenden Melange elektronischer Musik.
Seit 1999 arbeitet Rafael Treite als Profi-Moderator. Seit zwei Jahren lebt er vegan. Wir sprechen über seinen Weg, der die eine oder andere interessante Wendung nahm.
Von der Jugendhilfe in den Stadtrat. Heute zu Gast ist Martin Auerbach, Jugendarbeiter, Stadtrat und Direktkandidat für den Wahlkreis Esslingen.
Neues aus Esslingen: Heute bekommen wir einen Einblick in die Arbeit von Dekan Bernd Weißenborn. Wir besprechen, wie die Kirche Menschen vo Kindergarten bis zum Sterbebett begleitet und welchen Herausforderungen sich die Kirche heute stellen muss, und welche Chancen vom Reformationsjubiläum ausgehen.
Die ökumenische Familienbildungsstätte wurde 1929 als ev. Mütterschule gegründet. Seit ca. 25 Jahren wird sie als ökumenische Einrichtung getragen von der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Esslingen, der Katholischen Gesamtkirchengemeinde Esslingen, der Stadt und dem Landkreis Esslingen. Die FBS Esslingen veranstaltet Kurse, Seminare, Vorträge und beteiligt sich an Projekte, die für alle Menschen zugänglich sind.
Klein, aber sehr, sehr fein! Die auffällige blaue Piaggio Ape mit ihrer dampfenden Kaffeemaschine ist aus dem Esslinger Wochenmarkt nicht mehr wegzudenken. Lilly spricht mit der Betreiberin des Café Hibou, Evita Hamon.